Gärten für die Seele – hier tanken Sie auf!
Gärten stehen seit langem für Orte der Schönheit und Fülle, für einen Platz im Paradies.
Doch wie sieht es in der Wirklichkeit oft aus? Rasen, Thuja-Hecke, Beton-Platten – nicht gerade Orte zum Wohlfühlen…
Wie finden wir heraus, wie man es am besten macht?
Werfen wir zunächst einen Blick auf einige Dinge, die bei der Gartengestaltung „schief gehen“ können.
Was sollte nicht passieren? – Häufige Gestaltungs-Fehler
Diese Fehler führen meist dazu, dass ein Garten keine Anziehungskraft hat:
- kein einladender Eingang – kein freundlicher Empfang!
- kein Bezug zum Haus und zur Umgebung; Unsensibilität, keine Achtsamkeit
- ohne Bezug zu den persönlichen Bedürfnissen
- keine stimmige Struktur, kein Zusammenhang bzw. „roter Faden“, kein „Gesamtbild“
- unharmonische Zusammenstellung (Materialien, Pflanzen, Proportionen etc.)
- unpassende Pflanzenauswahl: zu viele bzw. falsche Pflanzen (Standort, Größe etc.)
- keine Phantasie, Überraschung, Spannung, Individualität und Einzigartigkeit
Wo fühlt Ihre Seele sich wohl? – Stellen Sie sich die richtigen Fragen!
Niemand kann Ihnen die Antwort darauf geben, wo sich Ihre Seele wohl fühlt – außer Ihnen selbst! Ein paar wichtige Fragen können Ihnen jedoch helfen, „den roten Faden zu finden“:
• Ist der Garten einladend, lebendig, überraschend oder geheimnisvoll?
• Ist es ein harmonischer, schöner Ort?
• Fühle ich mich darin mit allen meinen Sinnen angesprochen?
• Kann ich mich dort zurückziehen, fühle ich mich geschützt und geborgen?
• Kommen meine Gedanken zur Ruhe, kann ich innerlich „auftanken“?
• Ist es ein Ort zum Träumen, an dem ich Inspiration finden oder mich kreativ betätigen kann?
• Ist es ein Raum, wo ich in meine innere Mitte finde – und einfach nur SEIN kann?
Können Sie einige Fragen mit ja beantworten oder stellen Sie fest, dass kaum eines der Kriterien für Ihren Garten zutrifft? Nähern Sie sich einfach Schritt für Schritt den einzelnen Themen, dann werden Sie mit der Zeit ein immer besseres Gefühl entwickeln für das, was Sie im Garten brauchen. Und dem entsprechend Veränderungen vornehmen. Ihr Garten bekommt so mit der Zeit einen „wachsenden Wert“!
„Ein Garten ist der ideale Ort, sich um seine Seele zu kümmern.“
Cosimo de Medici (1389-1464)
Träumen auch Sie von einem Ort, der Sie verzaubert? Der Sie zur Ruhe kommen lässt und in dem Sie auftanken können? Der Ihrer Seele Flügel verleiht?
Mit Einfühlungsvermögen und sensibler Gestaltung haben wir die Möglichkeit, Gärten von hoher Lebensqualität zu schaffen – im besten Sinne „Tankstellen für die Seele“!
Lebensglück hat nicht nur mit den Beziehungen unter uns Menschen zu tun, sondern auch mit der Beziehung zu den Orten, an denen wir uns aufhalten und wo wir leben. Ein Garten kann ein solcher Ort des Lebensglücks sein – machen wir ihn dazu!
Ihr Harald Lebender