|

Dein innerer Saboteur – nervt er dich?

Dein innerer Saboteur…..  auch bekannt als der innere Schweinehund

Und er macht sich immer dann bemerkbar, wenn du eigentlich keine wirkliche Lust auf etwas hast. Gesündere Ernährung, ein aktiverer Lebensstil, die Steuererklärung oder auch nur das lästige Aufräumen der Wohnung.

Couch, Fernseher und Schokolade statt Sport, gesunder Ernährung und sinnvollem Zeitvertreib?
… dein innerer Saboteur hat dich fest im Griff

Du kennst es sicher: der gute Vorsatz ist da, aber du kannst dich einfach nicht aufraffen. Dein innerer Saboteur hält dich wie ein starker Magnet auf dem Sofa.

Oder… er flüstert dir ins Ohr: Morgen

  • machst du dann ganz sicher deine Steuererklärung
  • fängst du an, dich gesund zu ernähren
  • erledigst du deine Telefonate
  • und vieles mehr…

Du kennst ja den Spruch: Was du heute kannst besorgen….
und innerlich weißt du vielleicht… auch morgen wird er wieder ziemlich aktiv auf der Matte stehen – dein innerer Saboteur.
Der Fachbegriff dazu heißt: Prokrastination -> Aufschieberitis

Und dann gibt es noch ein anderes Wirkungsfeld deines inneren Saboteurs:

  • immer wieder sabotiert er deine Partnerschaften
  • in der Firma sorgt er dafür, dass du immer wieder übersehen wirst
  • immer wieder plagt er dich mit einer anderen Krankheit
  • du tust so viel für deine persönliche Entwicklung und trotzdem geht es nicht voran
  • und vieles mehr…

Was also tun?

Meine Empfehlung – lerne ihn doch einfach einmal kennen:

  • Was für ein Typ ist er (oder sie) eigentlich?
    Ist er eine Person, ein Tier, ein Wesen (ein kleines Teufelchen) oder ist es einfach nur eine Energie.
  • Was will dein Saboteur von dir? Warum nervt er dich so?
  • Und dann, ganz wichtig:
    Was wünscht er sich von dir? Was braucht er von dir?

Vielleicht merkst du, dass er dir eigentlich wohlgesonnen ist, dass er dich beschützen will und nur die besten Absichten hat.

Das kannst du dir nicht vorstellen?

In meinem Workshop oder meinem Vorteilsangebot „Rendezvous mit deinem inneren Saboteur“, lernst du deinen persönlichen Saboteur kennen – und vielleicht sogar lieben.

Ich bin gespannt, was für ein Typ er ist.

Annette Lösel-Cabuk
Heilpraktikern