Das Summen – außerordentlich wirkungsvoll für Lunge und Atemwege!

Wussten Sie, dass das SUMMEN ihre Atemwege und Ihr Immunsystem stärkt?
Die eigenen, selbsterzeugten Klänge kann jeder für seine Heilung nutzen. Das Summen ist ein Geräusch, das jeder erzeugen kann. 3 – 5 Minuten summen führt neben vielen anderen positiven Wirkungen zu einer deutlichen Entspannung.

Summen bewirkt Summa summarum:

  • Erhöhung des Sauerstoffgehaltes in den Körperzellen
  • Senkung des Blutdrucks und der Herzfrequenz
  • Verbesserung der Lymphzirkulation und dadurch Ausschwemmung von Giftstoffen
  • Stressreduktion, durch Verringerung von Stresshormonen
  • Erhöhung des Melatoninspiegel
  • Ausschüttung von Endorphinen (natürliche Schmerzmittel)
  • Ausschüttung vom „Vertrauenshormon“ Oxytocin
  • Abwehrkraft im Mund-/Rachenraum wird gestärkt

Buch-Tipp: Jonathan und Andi Goldman: Heilsames Summen.

Was können wir außerdem, nicht nur in Zeiten von Corona, vorbeugend für die Gesunderhaltung unsere Atemwege tun?

Ein gesundes Immun- oder Abwehrsystem ist das A und O für die Gesundheit und die beste Vorbeugung und der sicherste Schutz gegen einen Angriff auf unsere Gesundheit.

Bei den Erkältungskrankheiten liegt das Augenmerk ganz besonders auf unseren Atemwegen. Eine gesunde, gepflegte Mund – und Nasenschleimhaut ist die erste Schutzbarriere unseres Körpers, für Erreger, die über Tröpfcheninfektion in den Körper gelangen können.

Das können Sie tun, damit Ihre Schleimhaut intakt bleibt:

  • Viel und regemäßig Wasser oder Tee trinken, mindestens 2 Liter am Tag
  • Lebensmittel mit hohem Flüssigkeitsgehalt essen
  • Essen sehr gut kauen
  • Mit Salzwasser gurgeln, tötet im Hals vorhandenen Erreger ab und lindert Trockenheit und Reizungen
  • gute Mundhygiene, Zähneputzen, Öl ziehen
  • Isländisches Moos Pastillen lutschen
  • Kaugummi kauen
  • Regelmäßig Salzwasser-Nasenspülungen mit der Nasendusche
  • Raumluftbefeuchtung
  • Grünpflanzen für gesundes Raumklima, z.B. Efeu, Blattfahne, Birkenfeige, Efeutute

Bewegung stärkt die Lunge

Regelmäßige Bewegung und Stärkung der Muskulatur erhöht die Atemfrequenz, verbessert die Sauerstoffversorgung und fördert die Durchblutung. Die Selbstreinigung der Lunge wird dadurch angeregt und die Ausleitung von Schadstoffen und Schleim wird beschleunigt.

Heilpflanzen für die Lungengesundheit

  • Süßholzwurzel zur Schleimhautpflege
  • Huflattich ein idealer Hustenstiller
  • Thymian ist der Spezialist für die Lunge und Atemwege
  • Eukalyptus ist antibakteriell und entzündungshemmend, befreit die Nebenhöhlen
  • Königskerze schützt vor Austrocknung der Schleimhäute
  • Salbei heilend bei entzündeten Schleimhäuten
  • Pfefferminze lässt den Atem wieder frei fließen
  • Holunderbeeren bekämpfen Grippeviren

Viel Spaß beim Summen!
Ihre Annette Lösel-Cabuk
Heilpraktikerin